Donald Trump

US-Präsident Donald Trump (Archivbild) Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon

Gelingt ihm die Schadensbegrenzung? Trump verhandelt mit China über Zölle

Die USA und China versuchen im Zollstreit eine Annäherung. Ein erstes Treffen in Genf soll die Wogen glätten. US-Präsident Trump zeigt sich vom Auftakt der Gespräche sehr angetan.

US-Präsident Donald Trump hat den Beginn der Zoll-Gespräche mit China in Genf als „vollständigen Neustart“ gepriesen. Es sei auf freundliche, aber konstruktive Weise verhandelt worden, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social über das Treffen auf Ministerebene am Samstag in der Schweiz. „Viele Dinge wurden besprochen, vieles wurde vereinbart.“

Washington: Trump lobt Zoll-Gespräche mit China

Trump bezeichnete das Treffen mit den Vertretern aus China als „sehr gut“ und betonte, dass große Fortschritte gemacht worden seien, nannte aber inhaltlich keine Details. „Wir wünschen uns – zum Wohle sowohl Chinas als auch der USA – eine Öffnung Chinas für amerikanische Unternehmen“, schrieb der Präsident.


Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  •  Verdrängung: Weg vom Hauptbahnhof und dann ist alles gut? „Jetzt sind die Abhängigen bei uns vor der Tür“
  • Porno-Eklat an der Bundeswehr-Uni: Amis nach MOPO-Bericht stinksauer
  • Hafengeburtstag: Die Highlights der Mega-Sause und die schönsten Segler und Pötte
  • Harte Tristesse: Altonas „Albtraum“-Post verfällt – doch es gibt Pläne für das Areal
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Zeit für Helden – der HSV kämpft um den Aufstieg, St. Pauli um den Klassenerhalt
  • 20 Seiten Plan7: Der Gratis-Comic-Tag, Tiefgründiges am Ohnsorg und ein Must-See-Festival in Stade

Trump wirft China unfaire Handelspraktiken vor und hat nach seinem Amtsantritt die Zölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent hochgeschraubt. China reagierte mit Gegenzöllen von 125 Prozent auf US-Waren. Beide Länder versuchten bislang den Eindruck zu erwecken, dass sie am jeweils längeren Hebel sitzen und nicht den ersten Schritt machen müssen, um auf die andere Seite zuzugehen.

Welthandel nahm Schaden

Die enormen Zölle zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben nachhaltige Auswirkungen auf den Welthandel und drohen das Weltwirtschaftswachstum zu beeinträchtigen.

Das könnte Sie auch interessieren: Trump kündigt Handelsabkommen mit „großem, hochgeschätzten Land“ an

Die Gespräche in Genf führen US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vize-Ministerpräsident He Lifeng. Auch der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer war dabei. Eine Fortsetzung der Gespräche ist für Sonntag geplant. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test