Hass-Schleuder: Der erbitterte Kampf gegen Telegram
Kaum im Amt, nimmt die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) den Messanger-Dienst Telegram ins Visier. Dieser ist vor allem bei „Querdenkern“ und Verschwörungs-Anhängern beliebt – und ignoriert seit längerem die deutsche Rechtslage. Doch die Hass-Schleuder einzuhegen, wird nicht leicht.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sollte ermordet werden. So plante es zumindest eine Gruppe von Extremisten, die sich bei Telegram abstimmte. Auch der Fackelmarsch vor dem Privathaus von Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) vor einigen Tagen wurde auf dem Messanger-Dienst organisiert. Denn die App hat eine Eigenschaft, die sie bei Mafiosi, Drogendealern, Verschwörungsanhängern aber auch Oppositionellen weltweit beliebt macht.
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.