Polizei und Protest – Bilder aus Lützerath
Die Räumung hat begonnen – die Polizei rückt in den besetzten Braunkohleort Lützerath vor. Nach Ansicht der Deutschen Polizeigewerkschaft ist das Einsatzkonzeptbbislang aufgegangen. „Die gezielte Kommunikation hat zur Deeskalation der Lage beigetragen“, sagte der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt. Die Aktivisten werden aufgefordert, den Ort zu verlassen. „Der Bereich wird umzäunt“, schrieb die Polizei Aachen auf Twitter. Die Lage hat sich nach Angaben eines Polizeisprechers bis zum Mittag stabilisiert.
- Rolf Vennenbernd/dpa Klimaaktivisten sitzen im besetzten Braunkohleort Lützerath auf dem Dach einer Holzhütte.
Klimaaktivisten sitzen im besetzten Braunkohleort Lützerath auf dem Dach einer Holzhütte. - picture alliance/dpa Polizisten rücken in den von Klimaaktivisten besetzten Braunkohleort Lützerath vor.
Polizisten rücken in den von Klimaaktivisten besetzten Braunkohleort Lützerath vor. - Oliver Berg/dpa Ein Polizist steht in dem von Klimaaktivisten besetzten Braunkohleort Lützerath.
Ein Polizist steht in dem von Klimaaktivisten besetzten Braunkohleort Lützerath. - picture alliance/dpa Klimaaktivisten blockieren einen Zufahrtsweg zum besetzten Braunkohleort Lützerath.
Klimaaktivisten blockieren einen Zufahrtsweg zum besetzten Braunkohleort Lützerath. - picture alliance/dpa Mehr als Schall und Rauch: Die Polizei rückt vor.
Mehr als Schall und Rauch: Die Polizei rückt vor. - picture alliance/dpa Christlicher Protest: Aktivisten stehen am Rande des besetzten Braunkohleorts Lützerath.
Christlicher Protest: Aktivisten stehen am Rande des besetzten Braunkohleorts Lützerath. - picture alliance/dpa Die Polizei schneidet einen Klimaaktivisten aus einem Auto, das als Straßensperre im besetzten Braunkohleort Lützerath genutzt wird.
Die Polizei schneidet einen Klimaaktivisten aus einem Auto, das als Straßensperre im besetzten Braunkohleort Lützerath genutzt wird.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.