Nach Blackout: Londoner Flughafen Heathrow wieder in Betrieb
Der Brand in einem nahegelegenen Umspannwerk sorgte am Freitag für einen stundenlangen Blackout am Londoner Flughafen Heathrow. Nun heben die Flieger an Europas größtem Flughafen wieder ab. Bis alles wieder rund läuft, dürfte es jedoch noch etwas dauern.
Der Londoner Flughafen Heathrow ist nach einem stundenlangen Stromausfall zurück im Vollbetrieb. „Die Flüge in Heathrow wurden wiederaufgenommen, und wir sind geöffnet und vollständig betriebsfähig“, schrieb der Airport am Morgen auf der Online-Plattform X. Alle Terminals und Parkplätze seien geöffnet.
Rund 200.000 Passagiere betroffen
Flights have resumed at Heathrow, and we are open and fully operational. All terminals and all car parks are open across Heathrow. (1/2) pic.twitter.com/VKv8DL8BEg
— Heathrow Airport (@HeathrowAirport) March 22, 2025
Zahlreiche Flieger hoben am Morgen am geschäftigsten Flughafen Europas ab. Darunter waren zuerst drei Maschinen auf dem Weg nach Lissabon, Wien und Zürich, die jeweils einige Minuten Verspätung hatten.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Der Airport war am Freitag geschlossen worden, weil es in einem Umspannwerk in der Nähe gebrannt hatte und der Strom ausgefallen war. Rund 200.000 Passagiere waren nach Angaben der Nachrichtenagentur PA von den Problemen betroffen.
Das könnte Sie auch interessieren: Posse um preisgekröntes Projekt am Hauptbahnhof
Teams vor Ort setzten weiterhin alles daran, die vom Vorfall des Vortages betroffenen Fluggäste zu unterstützen, hieß es nun vom Flughafen. Passagiere sollten sich jedoch bei ihren jeweiligen Fluggesellschaften die jüngsten Informationen zu ihren heutigen Flügen besorgen. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.