Mit dem Auto in den Urlaub? Achtung, unsere Nachbarn verschärfen die Regeln
An Wochenenden und Feiertagen wird es für den Durchgangsverkehr in Tirol wieder eng. Das Land sperrt erneut bestimmte Ausweichrouten. Die Anwohner sollen nicht „überrollt“ werden.
Das österreichische Bundesland Tirol will durch die Sperrungen verhindern, dass Autofahrer einen Stau durch die Nutzung kleinerer Straßen umfahren. „Auch im Sommer 2025 wird Tirol nicht tatenlos zusehen, wie der Ausweichverkehr unsere Gemeinden überrollt“, sagte Tirols Ministerpräsident Anton Mattle (ÖVP).
Die Maßnahmen gelten in den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt von 18. April bis 2. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 7 bis 19 Uhr. In den Bezirken Imst, Kufstein und Reutte starten sie am 1. Mai und enden ebenfalls Anfang November. Die Einhaltung der Fahrverbote wird durch die Polizei kontrolliert.
Wintersaison: Fast 250.000 Autos zurückgewiesen
In der vergangenen Wintersaison galten die Sperren ebenfalls. Es seien fast 250.000 Autos von der Polizei auf die Hauptverkehrsrouten zurückgewiesen worden, hieß es.
Das könnte Sie auch interessieren: Osterurlaub: Hier droht im Norden Stau
Die Sommerfahrverbote schließen praktisch nahtlos an die Winterfahrverbote an. Für die Kontrollen hat das Land Tirol den entsprechenden Etat auf rund 520.000 Euro fast verdoppelt. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.