Massive Explosion in iranischem Hafen – erste bestätigte Todeszahlen
Bei einer schweren Explosion in der südiranischen Hafenstadt Schahid Radschai sind mehr als 500 Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen verursachte die Wucht der Detonation auch erhebliche Schäden an der Infrastruktur des Hafens, wie der iranische Staatssender IRIB und andere Medien berichteten. Mittlerweile bestätigen Behörden erste Todeszahlen.
Bislang hat die Explosion im Hafen der südiranischen Stadt vier Menschen das Leben gekostet. Die Behörden gehen davon aus, dass die Zahlen weiter in die Höhe steigen werden. Im Anschluss an die „massive Explosion“ sei in dem Hafen Schahid Radschai in der Provinz Hormusgan ein Feuer ausgebrochen, berichtete das iranische Staatsfernsehen am Samstag. Viele Verletzte seien in umliegende Kliniken gebracht worden. Die Bevölkerung der Provinz Hormusgan wurde dringend aufgerufen, Blut für die Schwerverletzten zu spenden.

Ursache des Unglücks soll eine Explosion in einem Treibstofflager im Hafen gewesen sein. Ein Sabotageakt, über den in den sozialen Medien spekuliert wurde, bestätigte sich bislang nicht. Nähere Einzelheiten sollen im Laufe des Tages bekanntgegeben werden. Alle Aktivitäten vor Ort wurden vorerst eingestellt, damit die Rettungskräfte den Brand schneller unter Kontrolle bringen können.
?Moment before explosion ? and aftermath of its shockwave when a port in Iran ?? exploded ?
— Arda ?? (@Arda_swe81) April 26, 2025
No foul play and most likely by accident at the maritime port
With over 100+ injured and rising and expected casualties pic.twitter.com/iCNLG8yyfF
Das könnte Sie auch interessieren: Bekannte Bestseller-Autorin auf Hamburger Hausboot getötet
Die Hafenstadt Schahid Radschai am Persischen Golf ist eine der wichtigsten Wirtschaftszonen des Landes, in der mehr als ein Drittel des iranischen Seehandels abgewickelt wird. Mit dem größten Containerterminal des Landes unterhält die Hafenstadt Seehandel mit 80 international bekannten Häfen und 21 Linienreedereien. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.