Michael Sperlich, Geschäftsführer Erster Freier Tierschutzverein Leipzig und Umgebung e.V., hält eines der ausgesetzten Küken im Tierheim Leipzig in den Händen.

Michael Sperlich, Geschäftsführer Erster Freier Tierschutzverein Leipzig und Umgebung e.V., hält eines der ausgesetzten Küken in den Händen. Foto: Jan Woitas/dpa

Lebensbedrohlich! 145 Küken ausgesetzt – Polizei ermittelt

In Leipzig sind 145 frisch geschlüpfte Küken ausgesetzt worden. Die Polizei sammelte die Tiere nach einem Hinweis ein und brachte sie ins Tierheim Leipzig. Dort werden sie inzwischen mit Wärme, Wasser und Futter aufgepäppelt, wie der Leiter des Tierheims sagte.

Am vergangenen Freitagmorgen waren die Mastküken auf einem Feld in der Nähe eines Schießübungsplatzes nördlich von Leipzig entdeckt worden, die Polizei sprach von Temperaturen um die sechs Grad. „Die Bedingungen waren für die Tiere lebensbedrohlich, weil sie noch kein schützendes Federkleid haben“, erläuterte der Leiter des Leipziger Tierheims, Michael Sperlich. 

Die Küken verdienen ein schönes Leben

Nun werde das Netzwerk aktiviert, damit die Küken eine schlachtfreie Perspektive bekämen. Sperlich sprach in dem Zusammenhang von einer „unsäglichen Massentierhaltung“, die sofort abgeschafft werden müsse.

Das könnte Sie auch interessieren: Reihenweise Tiere vergiftet: Der Hundehasser ist zurück

Die Polizeidirektion Leipzig hatte zunächst wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. „Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft liegt jedoch eine Ordnungswidrigkeit nach dem Tierschutzgesetz vor“, sagte Polizeisprecherin Sandra Freitag. Den Ermittlern ist auch der Halter bekannt. Zuständig sei nun das Landratsamt Nordsachsen. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test