„Krieg der Sterne“ in der Kirche: Pastor zückt im Gottesdienst ein Lichtschwert
Lichtschwert-Duell vor dem Altar: Eine evangelische Kirchengemeinde in Bensberg in Nordrhein-Westfalen hat ihren Gottesdienst unter das Motto der „Star Wars“-Filmtrilogien gestellt.
Pfarrer Samuel Dörr (37) und sein Team hatten hierzu die Kirche geschmückt und den „Millennium Falcon“, ein Raumschiff aus der Filmreihe, nachgebaut. „Ich glaube, wir müssen als Kirche einfach neue Wege gehen und so jüngere Leute ansprechen“, sagte Dörr. Vor dem Altar lieferte sich der Geistliche als Jedi verkleidet ein Lichtschwert-Duell mit einem Gemeindemitglied, das als Filmbösewicht kostümiert war.
Hintergrund: Der Sonntag, an dem der „Star Wars“-Gottesdienst stattfand, gilt unter Fans als Feiertag. Es ist ein Wortspiel mit dem Datum, dem 4. Mai, auf Englisch „May the fourth“, und dem ähnlich klingenden „Star Wars“-Zitat „May the force be with you“ – auf Deutsch „Möge die Macht mit dir sein“.
Das könnte Sie auch interessieren: Preisgekröntes Projekt in der City geschlossen – was kommt nach dem „Jupiter“?
Gottesdienstbesucherin Helma Heider (82) zeigte sich danach angetan: „Dieser Gottesdienst war mal außergewöhnlich und nicht wie sonst immer.“ Nicht nur des als Jedi kostümierte Pfarrer Dörr, auch einige der rund 60 Besucher kamen in entsprechender Verkleidung in den Gottesdienst. (dpa/tst)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.