Ein Wallaby sitzt im grünen Dickicht zwischen Felsen am Waldrand.

Ein ausgebüxtes Wallaby hüpft derzeit in einem Wald in Berlin herum. (Symbolbild) Foto: picture alliance / imageBROKER | photoholic

Kein Witz: Berlin jagt das Känguru von „Spiegel“-Erbe Augstein

kommentar icon
arrow down

Am Sonntag hielt eine Fahndung die Berliner Polizei auf Trab: Gefahndet wurde nicht nach einem gesuchten Kriminellen – sondern nach einem ausgebüxten Känguru! Seit drei Tagen hüpft das Tier nun schon durch den Berliner Ortsteil Kladow. Der Besitzer: Anscheinend „Spiegel“-Erbe Jakob Augstein.

Vor zwei Jahren sorgte eine vermeintlich entlaufene Löwin in Berlin für Schlagzeilen. Nun gibt es erneut tierische Aufruhr in der Hauptstadt: Ein Känguru ist aus seinem Gehege im Ortsteil Kladow ausgebüxt und hüpft seitdem frei herum.

Wie mehrere Medien berichten, hatten Passanten das Tier bereits am Sonntagvormittag gesichtet und die Polizei alarmiert. Beim Versuch, das Känguru einzufangen, war die Polizei allerdings wenig erfolgreich: Erst sprang das Tier auf der Straße umher, dann hüpfte es in einen Wald. Seit Montag sei die Suche nach dem Känguru ganz eingestellt, da es keine Gefahr darstelle, wie die „Bild“ von der Polizei erfuhr.

Känguru-Besitzer soll „Spiegel“-Erbe Jakob Augstein sein

Das kleine Beuteltier – ein Wallaby, um ganz genau zu sein – hat anscheinend einen prominenten Besitzer: Wie mehrer Medien übereinstimmend berichten, gehört es dem Journalisten Jakob Augstein, dem Erben des „Spiegel“-Gründers Rudolf Augstein. Auf „Bild“-Anfrage wollte sich Augstein nicht dazu äußern, auch „Spiegel“ und „Süddeutsche“ berichten von unbeantworteten Anfragen.

Anscheinend hält Augstein gleich mehrere Wallabys auf seinem Berliner Grundstück. Das ist nichts Unerlaubtes: Unter bestimmten Auflagen dürfen Kängurus in Deutschland tatsächlich auch privat gehalten werden. Noch ist aber unklar, wie das Tier aus dem Gehege entwischen konnte.

Das könnte Sie auch interessieren: Das kann viele Tierleben retten: Nächtliches Treiben in Hamburg endlich verboten

Wie die „Bild“ berichtet, geht die Polizei davon aus, dass eine unbefugte Person das Gehege geöffnet hat. Laut Anwohnern sei es aber schon zuvor dazu gekommen, dass ein Wallaby aus dem Gehege ausgebüxt ist. (mwi)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test