Gebäudeeinsturz in der Türkei.

In der Türkei ist ein Wohnhaus eingestürzt. Foto: picture alliance/dpa/IHA/AP | Cihan Atik

Großes Wohnhaus in der Türkei eingestürzt: Zwei Kinder tot

kommentar icon
arrow down

In der Türkei stürzt ein mehrstöckiges Gebäude plötzlich ein. Helfer suchen nach einer verschütteten Familie – für zwei Kinder kommt die Hilfe zu spät. Behörden rätseln über den Grund des Einsturzes.

Ein Wohngebäude ist im Nordwesten der Türkei eingestürzt und hat eine fünfköpfige Familie unter sich begraben, darunter drei Kinder. Rettungskräfte bargen am Mittag zwei Leichen, bei denen es sich um den zwölfjährigen Sohn und die 14-jährige Tochter der Familie handeln soll, wie der stellvertretende türkische Innenminister Mehmet Aktas sagte.

Mehr als 600 Helfer im Einsatz

Die 18-jährige Tochter sei lebend aus den Trümmern geborgen und ins Krankenhaus gebracht worden. Nach den Eltern werde weiter gesucht. „Leider hören wir derzeit keine Stimmen, aber wir geben die Hoffnung nicht auf“, so Aktas. Insgesamt sind laut dem Sender TRT mehr als 600 Helfer im Einsatz. Auf Bildern war zu sehen, wie ein Bagger Betonblöcke zur Seite schob.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Hamburgs Most Wanted: BKA sucht Mörder, Dealer und Clan-Killer aus dem Norden
  • Olympia-Bewerbung: Was Hamburgs Befürworter sagen, wie die Gegner argumentieren
  • Schanze  &  St. Pauli: Kult-Kneipen schließen – das sind die neuen Macher
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Was der HSV verbessern muss & was Klub-Legende Ewald Lienen zu St. Pauli sagt
  • 28 Seiten Plan7: Pumuckl ist wieder da, der „Monat der Stadtwirtschaft“ & Virtual Reality-Schau in die Welt der Wikinger

Wegen eines Feiertags in der Türkei seien die anderen Bewohner des siebenstöckigen Hauses auf Ausflügen und nicht zu Hause gewesen, berichteten Medien.

Grund für Einsturz ist noch unbekannt

Warum das Gebäude im Bezirk Gebze nahe Istanbul am Morgen plötzlich einstürzte, war zunächst nicht bekannt. Medienberichten zufolge bemerkten Anwohner schon am Vortag Schäden.

Das Haus wurde nach Angaben des Gouverneurs im Jahr 2012 errichtet und war damit vergleichsweise neu. Nachbarn sagten dem Sender CNN Türk, in der Nähe werde eine U-Bahn gebaut. Ob der Vorfall mit den Bauarbeiten oder aber mit einem Erdbeben vor zwei Tagen in der Westtürkei zusammenhängt, war unklar.

Das könnte Sie auch interessieren: Rio: Polizei stürmt Favelas – Mehr als 60 Tote

Am Montag hatte ein Erdbeben der Stärke 6,1 die westtürkische Provinz Balikesir erschüttert, gefolgt von zahlreichen Nachbeben. Obwohl Istanbul mehr als 200 Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt, war das Hauptbeben auch in der Millionenmetropole deutlich zu spüren. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test