Das Shein-Logo ist auf einem Smartphone zu sehen, während die Webseite des chinesischen Online-Händlers auf einem Laptop geöffnet ist.

Frankreichs Regierung droht dem Onlinehändler Shein mit einer Zugangssperre, nachdem auf der Plattform Sexpuppen in Kinderoptik angeboten wurden Foto: picture alliance/dpa/Monika Skolimowska

Riesen-Ärger um Sexpuppen in Kinderoptik – Frankreich droht Billighändler

kommentar icon
arrow down

Sexpuppen mit kindlichem Aussehen bei Shein rufen in Frankreich die Justiz auf den Plan. Die Plattform handelt, doch die Regierung verschärft den Ton.

Weil auf der Internet-Plattform Shein Sexpuppen in Kinderoptik angeboten wurden, droht Frankreichs Regierung dem Onlinehändler mit einer Zugangssperre. „Die Grenzen wurden überschritten”, sagte Frankreichs Wirtschaftsminister Roland Lescure im Sender RMC. „Wenn sich dieses Verhalten wiederholt, sind wir im Recht, den Zugang zu der Plattform Shein auf dem französischen Markt zu verbieten, und ich würde dies tun.“

Ministerium: „Kaum Zweifel an dem kinderpornografischen Charakter“

Zuvor hatte die im Wirtschaftsministerium angesiedelte französische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde DGCCRF festgestellt, dass bei Shein Sexpuppen mit kindlichem Aussehen angeboten werden. „Ihre Beschreibung und ihre Kategorisierung auf der Seite erlauben es nur schwerlich, den kinderpornografischen Charakter der Inhalte anzuzweifeln”, hatte es aus dem Ministerium geheißen. Die Justiz wurde informiert. Minister Lescure zufolge wird es Ermittlungen geben. Er betonte: „Diese furchtbaren Objekte sind illegal.”

Das könnte Sie auch interessieren: Nach großem Auftritt bei Eröffnungsfeier in Paris: Ältester Olympiasieger ist tot

Shein teilte kurz nach Bekanntwerden der Vorwürfe mit, dass die Produkte von der Seite genommen worden seien. Der Fall werde intern aufgearbeitet. „Wir nehmen diese Situation extrem ernst”, zitierte der Billig-Onlinehändler seinen Sprecher Quentin Ruffat auf X. „Diese Art von Inhalt ist komplett inakzeptabel und läuft allen Werten, die wir verteidigen, zuwider.” Es würden sofort Korrekturmaßnahmen getroffen. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test