Ehemaliges Hotel in französischer Großstadt eingestürzt
Vollkommen unvermittelt: In Nordfrankreich stürzt ein ehemaliges Hotel ein. Ob sich Menschen in dem Gebäude befunden haben, ist noch unklar. Der Rettungseinsatz ist noch in vollem Gange.
In der nordfranzösischen Großstadt Amiens ist ein ausgedientes Hotel im Stadtzentrum unvermittelt eingestürzt. Rettungskräfte suchen in den Trümmern nach möglichen Opfern. Ob sich überhaupt Menschen in dem Gebäude aufgehalten haben, ist noch unklar, berichtete die Zeitung „Le Courrier Picard” vom Ort des Einsturzes.
Auf Fotos waren das vollkommen eingestürzte Gebäude sowie große Mengen von Trümmern und Schutt zu sehen, die auf die Straße gerutscht sind. Die Polizei sperrte den Unglücksort weiträumig ab und evakuierte umliegende Gebäude. Der Einsturz ereignete sich laut der Zeitung gegen 12 Uhr mittags. Als mögliche Ursache wurde ein Gasleck genannt.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Hamburgs Gen Z: Darum ist uns Geld so wichtig
– Block-Prozess: Der tiefe Fall des Star-Anwalts
– Sieben tote Radler: Eine Spurensuche
– Wandsbek: Parks, Burgen, bestes Essen
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: Auf diese Schuhe setzen die HSV-Profis & St. Paulis Team als großes Poster
– 20 Seiten Plan7: Pop-Star Ronan Keating kommt in den Stadtpark & Ausgeh-Tipps für jeden Tag
Einsturz älterer Gebäude in Frankreich keine Ausnahme
Das könnte Sie auch interessieren: Massentourismus: Urlauber? Nein, danke!
Immer wieder stürzen in Frankreich ältere Gebäude in großen Städten ein. Vor zwei Jahren waren beim Einsturz eines mehrgeschossigen Gebäudes im Zentrum von Paris nach einer verheerenden Explosion zwei Menschen ums Leben gekommen. Ausströmendes Gas war wahrscheinlich die Ursache. Ebenfalls vor zwei Jahren starben in Marseille acht Menschen beim Einsturz zweier angrenzender Häuser. Im nordfranzösischen Lille kam Ende 2022 ein Mann ums Leben, als im Zentrum ein Gebäude in sich zusammensackte. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.