Butterpreise fallen drastisch – Aldi, Edeka, Rewe & Co. reagieren
Für Verbraucherinnen und Verbraucher gibt es gute Nachrichten: Butter wird deutlich günstiger. Große Handelsketten senken den Preis für eine 250-Gramm-Packung Deutscher Markenbutter ihrer Eigenmarken um 20 Cent – das entspricht rund zehn Prozent.
Statt 1,99 Euro kostet sie nun nur noch 1,79 Euro. Auch andere Butterprodukte sollen im Preis nach unten angepasst werden.
Den Anfang machte Discounter Lidl. Kurz darauf zogen Aldi Nord und Süd sowie Edeka, Rewe, Netto, Norma, Kaufland und Penny nach.
Butterpreis: Vor wenigen Monaten sah die Lage ganz anders aus
Sobald ein Händler den Preis für sogenannte Eckartikel wie Butter dauerhaft reduziert, reagieren in der Regel alle Wettbewerber. Und die günstigeren Preise landen direkt im Einkaufswagen der Verbraucher.
Noch vor wenigen Monaten sah die Lage ganz anders aus. Im Oktober 2024 erreichte der Preis für das günstigste Päckchen Deutscher Markenbutter mit 2,39 Euro einen Rekordwert. Gründe für den Preisanstieg: höhere Kosten für Milch, geringerer Fettgehalt und die Blauzungenkrankheit, die im Sommer 2024 die Milchleistung vieler Tiere reduziert hatte.
Das könnte Sie auch interessieren: Dickes Lohnplus: Hamburger haben deutlich mehr in der Tasche
Seit Februar geht es für die Kundschaft aber kontinuierlich bergab mit den Preisen. Zum Vergleich: Im Sommer 2023 lag der Preis für eine Packung Eigenmarken-Butter zwischenzeitlich nur bei 1,39 Euro – ein Niveau, das zeigt, wie stark die Schwankungen am Markt sind. Klar ist: Markenprodukte bleiben weiterhin teurer, doch wer zur Eigenmarke greift, kann jetzt spürbar beim täglichen Einkauf entlastet werden. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.