Das Logo der Sendung „In aller Freundschaft“ ist vor einer Operationsszene zu sehen.

Das Logo der Sendung „In aller Freundschaft“ ist vor einer Operationsszene zu sehen. Foto: MDR/dpa

ARD verlängert mit seinem Dauerbrenner: „In aller Freundschaft“ bekommt neue Staffeln

Der ARD-Dauerbrenner „In aller Freundschaft“ soll mindestens bis August 2027 weiterlaufen. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk mitteilte, geht die Arztserie ab September in die Staffeln 29 und 30. Der MDR produziert das Krankenhausformat gemeinsam mit der ARD-Tochter Degeto. Insgesamt sollen 78 neue Folgen entstehen, jeweils 39 pro Staffel. Bislang umfassten die Staffeln 42 Folgen.

Als Grund für die Kürzung nannte der MDR wirtschaftliche Rahmenbedingungen und steigende Kosten in der Medienbranche. Der Sender muss in der Beitragsperiode von 2025 bis 2028 rund 160 Millionen Euro einsparen. Die Produktion der beiden neuen Staffeln steht unter dem Vorbehalt weiterer Gremienzustimmungen innerhalb der ARD.

Das könnte Sie auch interessieren: AfD gesichert verfassungsfeindlich: ARD und ZDF sollten ihr keine Bühne mehr bauen!

„In aller Freundschaft“ läuft seit 1998 im Ersten und zählt zu den erfolgreichsten wöchentlichen Serien im deutschen Fernsehen. Die Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus in Leipzig. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test