Nach Rauswurf: Kalbitz erneut zu AfD-Chef in Brandenburg gewählt
Potsdam –
Hammer in Brandenburg: Der rechtsnationale Brandenburger AfD-Landeschef Andreas Kalbitz ist formell wieder Fraktionsvorsitzender –nachdem er einen Eilantrag gegen die Aufhebung seiner Mitgliedschaft gestellt hatte. Erst im vergangenen Monat war er aus der Partei geflogen.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wählte ihn die Landtagsfraktion am Dienstag in Potsdam mit deutlicher Mehrheit bei einigen Nein-Stimmen und einer Enthaltung.
AfD Brandenburg: Andreas Kalbitz ist vorerst wieder Partei-Mitglied
Das Landgericht Berlin hatte einen Beschluss des AfD-Bundesvorstands zur Beendigung seiner Parteimitgliedschaft für unzulässig erklärt. Damit ist Kalbitz bis zu einer Entscheidung des Schiedsgerichts vorerst wieder Mitglied der Partei.
Das hier könnte Sie auch interessieren:Nach Kalbitz-Ausschluss: Verfassungsschutz beobachtet AfD in Brandenburg
Vorübergehend war er parteiloses Mitglied der Fraktion. Der Landtag war der Ansicht, für den Fraktionsvorsitz sei eine erneute Wahl notwendig.
Erst im vergangenen Monat hatte der AfD-Bundesvorstand Kalbitz – mit knapper Mehrheit – aus der Partei geworfen, weil er bei seinem Eintritt in die Partei 2013 frühere Mitgliedschaften in rechtsextremen Organisationen nicht angegeben hatte. Er bestreitet dies jedoch. (dpa/alp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.