Ein Jahr nach Tod von Marie Fredriksson: „Roxette“-Schlagzeuger Pelle Alsing gestorben
Stockholm –
Große Trauer bei den Fans der schwedischen Kult-Band „Roxette“: Schlagzeuger Pelle Alsing ist im Alter von 60 Jahren gestorben – nur ein Jahr nachdem bereits Sängerin Marie Fredriksson (✝ 61) ihrem langjährigen Krebsleiden erlag.
„Mit Trauer muss ich euch darüber informieren, dass unser geliebter Pelle Alsing gestorben ist“, heißt es am Sonntagabend auf dem Twitter-Account von „Roxette“.
Und weiter: „P war nicht nur ein erstaunlicher und erfinderischer Schlagzeuger, der uns seit Tag eins bei der Erstellung des Roxette-Sounds half, er war auch der beste Freund, den man sich vorstellen kann, und ein freundlicher und großzügiger Mann mit dem größten Herzen für jeden.“ Woran der Musiker starb ist bisher nicht bekannt.
Per Gessle zu Alsing’s Tod: „Er wird wirklich fehlen“
Pelle Alsing war seit Anfang an der Drummer des 1986 gegründeten, schwedischen Duos um die verstorbene Fredriksson und Band-Partner Per Gessle. Er war es wohl auch, der den Post auf Twitter verfasste. Gessle schreibt weiter: „Er wird wirklich fehlen – mehr als Worte es beschreiben können.“ Und: „Meine ganze Liebe geht raus an seine Frau, seine Familie und Freunde“.
„Roxette“ bei einem Auftritt im Jahr 2012.
dpa
Sängerin Marie Fredriksson starb im Dezember 2019 an ihrer Krebserkrankung. Bei ihr wurde bereits 2002 ein Hirntumor entdeckt, den sie nach einem langen Kampf zunächst besiegte. Fredriksson galt nach der langjährigen Behandlung als gesund. Aber nach wenigen Jahren kehrte der Krebs zurück.
Das hier könnte Sie auch interessieren:Roxette-Star macht solo weiter: Per Gessle: „Ich will Marie nicht ersetzen“
„Roxette“ gilt heute als eine der erfolgreichsten schwedischen Bands aller Zeiten. Das Duo verkaufte in vor allem in den 80er und 90er Jahren Millionen Platten. Zu ihren bekanntesten Songs gehören „The Look“, „It Must Have Been Love“ oder „Listen to your Heart“. (alp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.