Schweinske-Restaurant Neugraben

Das Schweinske-Restaurant in Neugraben Foto: Schweinske

Schweinske Neugraben: Ideal für Ausflüge ins Alte Land mit vielen Parkplätzen

Ein Ausflug ins Alte Land lohnt sich immer – erst Recht, wenn man dazu einen Besuch im Schweinske-Restaurant in Neugraben an der Cuxhavener Straße mit einplant. Das Schweinske ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahnhof Hamburg-Neugraben) bequem erreichbar.

Nicht nur am Wochenende bietet sich das Restaurant südlich der Elbe als gemütliche Einkehrmöglichkeit an – sei es im Herbst nach dem Apfelpflücken oder im Sommer nach einem Spaziergang am Deich. Zahlreiche Parkplätze befinden sich in direkter Nähe.

Schweinske Neugraben: Ein Biergarten als Wohlfühlort

Das Schweinske in Neugraben überzeugt nicht nur mit seiner herzlichen Atmosphäre und leckeren deutscher Küche, sondern auch mit einem gemütlichen Biergarten, der besonders an warmen Tagen zum Verweilen einlädt. Und das barrierefrei.

Unter freiem Himmel lässt sich hier entspannt ein kühles Getränk genießen – ob zum Feierabend oder einfach zwischendurch. Der Biergarten ist ein echter Wohlfühlort für alle, die gutes Essen und eine entspannte Umgebung schätzen.

Lust auf gute deutsche Küche? Im Schweinske gibt’s Frühstück, Schnitzel und vieles mehr – und das zu fairen Preisen! Seit mittlerweile 40 Jahren steht Schweinske für frische Zubereitung, Leidenschaft und Gerichte, die einfach glücklich machen. Auf der Speisekarte findet sich für jeden Geschmack etwas: von kreativen Schnitzelvariationen über herzhafte Grillgerichte, Ofenkartoffeln und knackige Salate bis hin zu saftigen Burgern. Egal ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen – hier wird jeder fündig.

Schweinske Neugraben – ein Ort zum Wohlfühlen

Im Schweinske Neugraben sollen sich die Gäste nicht nur wohl, sondern wie zuhause fühlen – ganz gleich ob jung oder alt. Jeder ist willkommen, und das Team setzt alles daran, Wünsche zu erfüllen. Sollte mal etwas nicht möglich sein, wird offen und ehrlich darüber gesprochen. Herzlichkeit, Ehrlichkeit und ein Lächeln gehören hier einfach dazu – und machen den besonderen Charme des Restaurants aus.

Jedes Schweinske ein Unikat

„Kennt man eins, kennt man alle?“ – Nicht bei Schweinske! Jedes Restaurant ist individuell gestaltet, mit eigenem Stil und Atmosphäre: mal rustikal mit dunklem Holz, mal modern mit frischen Farben und Backsteinakzenten. Eines aber haben alle Standorte gemeinsam – sie sind gemütlich, einladend und unverkennbar „Schweinske“. Und natürlich darf der berühmte „Nasenabdruck“ nicht fehlen.

Die Schnitzel – ob vom Schwein (aus der Oberschale) oder von der Pute – werden täglich frisch zubereitet. Die speziell abgestimmte Panade und Fettmischung sorgen für den typischen Geschmack: außen knusprig, innen zart. Auch vegane Alternativen stehen auf der Karte.

Für Frühstücksfans bietet Schweinske ebenfalls eine große Auswahl – vom Bauernfrühstück bis hin zu belegten Stullen mit geröstetem Sauerteigbrot. Die Brötchen und das Brot sind echte Handarbeit und werden nach einem streng gehüteten Familienrezept seit 40 Jahren gebacken – ganz klassisch mit Mehl, Wasser, Hefe und Salz.

Wie alles begann

Die Geschichte des Schweinske startete 1983 in Hamburg-Barmbek. Der Name stammt übrigens aus einem Berliner Telefonbuch. Die Gründer Marco Hölder und Udo Ulrich eröffneten damals ein uriges Kneipenrestaurant mit Gerichten vom Schwein, Frühstück bis spät in die Nacht – und günstigen Preisen. Schon ein Jahr später kam der „Schweini“, der hauseigene Burger, dazu – bis heute ein echter Klassiker auf der Karte.

Heute ist Schweinske ein fester Bestandteil der Hamburger Gastronomieszene – mit vielen Standorten in der Stadt, oft mit Stammgästen aus der jeweiligen Nachbarschaft. Doch auch über die Stadtgrenzen hinaus hat sich Schweinske ausgebreitet: In Kiel, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg können sich Gäste ebenfalls auf die beliebten Gerichte freuen.

Schweinske Neugraben
Cuxhavener Straße 342, 21149 Hamburg
Telefon: 040 / 70 38 18 04

test