Wohnungsbrand: Großeinsatz der Feuerwehr – Bewohner im Krankenhaus
Lübeck –
Die Flammen waren von der Straße aus zu sehen, Rauch quoll aus den Fenstern: Am Sonntagabend war die Lübecker Feuerwehr aufgrund eines Wohnungsbrandes im Großeinsatz, zwei Menschen kamen ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Am Sonntagabend gegen 20.21 Uhr wurde die Lübecker Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Schützenstraße in St. Lorenz Süd gerufen. Insgesamt waren 67 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes an dem Einsatz beteiligt.
Lübeck: Feuerwehr im Großeinsatz – Polizei ermittelt
Im Erdgeschoss des dortigen Mehrfamilienhauses brannte ein Zimmer einer Wohnung lichterloh. Die Feuerwehr konnte den Zimmerbrand jedoch schnell löschen – gleichzeitig kontrollierten die Einsatzkräfte sämtliche Wohnungen des Gebäudes, um sicher zu gehen, dass sich keine Bewohner mehr in dem Gebäude befanden.
Das könnte Sie auch interessieren:Frau auf Spielplatz vergewaltigt und getötet
Zum Glück hatten die Bewohner das Gebäude bereits eigenständig verlassen. Sechs Bewohner des Hauses mussten wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung von den Einsatzkräften vor Ort behandelt werden.
St. Lorenz Süd (Lübeck): Zwei Personen nach Wohnungsbrand im Krankenhaus
Der Bewohner aus der Brand-Wohnung und eine weitere Person des Hauses wurden zur weiteren Behandlung unter Begleitung des Notarztes in ein umliegendes Krankenhaus gefahren.
Da die Rauchgase sich auch in die anderen Wohnungen ausbreiteten, mussten diese durch die Feuerwehr belüftet werden. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, Ermittlungen sind eingeleitet. (vd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.