Unverbesserlich: Grillparty mit 17 Personen – Polizei schreitet ein
Güstrow –
Es gibt immer noch Unbelehrbare und Menschen die glauben, dass das von den Behörden veranlasste Kontaktverbot lediglich eine Empfehlung sei. In einem Dorf bei Güstrow (Landkreis Rostock) musste die Polizei am Samstag eine Grillparty auflösen und Strafanzeigen stellen.
Bei frühlingshaften Temperaturen hatte eine Gruppe von zehn Erwachsenen und sieben Kindern am Samstagnachmittag eine zünftige Grill-Party gestartet. und das, obwohl die Behörden im Rahmen der Allgemeinverfügung vorgaben, dass sich nicht mehr als drei Personen zusammen aufhalten dürfen.
Der Wunsch nach einem gemütlichen Miteinander war den Teilnehmern der Grill-Party offenbar wichtiger als die potenzielle Gefährdung, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. In dem Örtchen „Kuchelmiß“ trafen sie sich im Garten und schmissen den Grill an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Corona-Liveticker der MOPO
Es dauerte nicht lange, da rückte die Polizei an und bereitete dem ein Ende. Die Beamten lösten die Open Air Party auf. Gegen alle Teilnehmer wurde ein Verfahren eingeleitet. (rüga/DG)