Tierisches Weihnachtsgeschenk: Wildtierzentrum bei Hamburg rettet jungen Otter
Klein Offenseth-Sparrieshoop –
Wie süß! Das Wildtier– und Artenschutzzentrum im Kreis Pinneberg hat dieses Jahr zu Weihnachten einen ganz besonderen Gast bekommen: einen jungen Otter. Die Tierexperten retteten das hilflose Tier, nachdem es von seiner Familie getrennt worden war. Es ist das erste Mal, dass in der Nähe von Itzehoe Otter gesichtet worden sind.
„Wir haben den kleinen Rüden extra noch eine Nacht und einen Tag an dem Fundort belassen, um sicherzustellen, dass eine Rückführung möglich wäre”, erklärt Stationsleiter Christian Erdmann. Ein Hund habe die Otterfamilie in der Nähe von Itzehoe auseinandergetrieben, sodass das kleine Otter-Junge nicht mehr zurückfand.
Der kleine Otter wiegt gerade einmal rund 1,3 Kilogramm.
Kleintierzentrum Uetersen
Nach Rücksprache mit Otterspezialisten wurde sich dann für den Schritt entschieden, das unselbständige Tier in Obhut zu nehmen.
Pinneberg: Wildtierschützer retten jungen Otter
Das Besondere: Die dort lebenden Otter sind auch für Erdmann eine Neuigkeit. „Uns ist an diesem Standort noch kein Otter gemeldet worden”, so der Stationsleiter. Der Wassermarder erobere wieder seinen Lebensraum zurück.
Das könnte Sie auch interessieren: Tierschützer warnen vor Welpen-Kauf im Internet
Otter können das ganze Jahr über einmal Junge bekommen. Nach rund zwei Monaten Tragzeit werfen die Weibchen ein bis vier Jungtiere. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass es auch zu dieser Jahreszeit Jungotter gibt.
Noch wird der unterkühlte Fischotter im Kleintierzentrum Uetersen behandelt. Zu Weihnachten kümmert sich Erdmann aber wieder persönlich um seinen Schützling. Die Wildtierschützer suchen noch nach einem passenden Namen. (lmr)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.