Die Scanlines-Fähre „Berlin“ liegt im Fährterminal im Überseehafen Rostock.

Die Scanlines-Fähre „Berlin“ liegt im Fährterminal im Überseehafen Rostock. Foto: picture alliance/dpa/Bernd Wüstneck

Sturm stoppt Fährverkehr und stört beliebtes Fest im Norden

Wegen stürmischer Böen hat Scandlines alle Fähren zwischen Rostock und Gedser gestoppt. Auch die Fähren nach Hiddensee haben den Verkehr eingestellt. Das Landeserntedankfest startete in Wismar später.

Sturm und Regen haben am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern Fähren gestoppt und das Landeserntedankfest gestört. Das Bühnenprogramm in Wismar fing am Samstag mit mehreren Stunden Verspätung an, wie Moderator Norbert Bosse sagte.

Wegen Sturm: Fährverkehr bis Montag eingestellt

Die Reederei Scandlines sagte wegen des stürmischen Wetters am Sonntag alle Fahrten zwischen Rostock und Gedser in beiden Richtungen ab. Am Samstag legten die letzten Schiffe um 18 Uhr ab, teilte die Reederei mit.

Am Montag soll der reguläre Fährbetrieb um 1.45 Uhr ab Gedser und um 1.30 Uhr ab Rostock wieder anlaufen. Bis dahin empfahl die Reederei auf die planmäßig verkehrenden Schiffe zwischen Rødby und Puttgarden auszuweichen.

Das könnte Sie auch interessieren: Nach Sturmtief: Hier soll es ab morgen schneien

Ebenfalls wegen des Wetters wurden am Samstag und Sonntag mehrere Fährfahrten zwischen der Insel Hiddensee und Schaprode gestrichen, wie die weiße Flotte auf ihrer Homepage mitteilte. Der Grund sei Niedrigwasser infolge des Sturms. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test