Geschmückter Weihnachtsbaum am Flensburger Hafen (Archivbild).

Geschmückter Weihnachtsbaum am Flensburger Hafen (Archivbild). Foto: Benjamin Nolte/dpa

Zu teuer: Städte im Norden sparen an Weihnachtsbäumen

Manche Städte in Schleswig-Holstein stellen dieses Jahr weniger Weihnachtsbäume auf als in der Vergangenheit – den meisten sind die Preise zu hoch! Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei mehreren Kommunen im Norden.

Die Stadt Norderstedt stellt dieses Jahr aus Kostengründen nur einen statt wie in den Vorjahren drei Weihnachtsbäume auf. Der Baum kostet laut Angaben der Stadt mit Lieferung, Auf- und Abbau 7000 Euro. Auch Itzehoe reduziert die Zahl der Bäume – allerdings nicht wegen der Kosten, sondern etwa wegen fehlenden Personals.

Produzenten: Preise für Weihnachtsbäume steigen moderat

Die Preise für Weihnachtsbäume steigen in diesem Jahr moderat, so die Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Weihnachtsbaumproduzenten. Käufer müssen mit einem bis zwei Euro mehr pro laufendem Meter rechnen.



Je nach Region und Qualität koste der laufende Meter in der kommenden Saison 22 bis 28 Euro. „Weihnachtsbäume sollen kein Luxusgut werden“, sagt Vorsitzender Wolf-Oliver Graf von Baudissin.

Weihnachtsbäume: Stromsparen mit LED

Auf die Stadt Kiel kommen hohe Kosten zu. Zwar werden dort in diesem Jahr nach wie vor 30 geschmückte Tannen aufgestellt, die Kosten seien aber mit 30.000 Euro erheblich. Die Verringerung der Beleuchtungszeit sei allerdings keine Lösung, da man bereits stromsparende LED-Leuchten verwende. So handhaben es auch einige andere Städte in Schleswig-Holstein.

Kosten sparen: Flensburg nimmt B-Ware

Flensburg entscheidet sich beim Kauf von Weihnachtsbäumen erneut bewusst für B-Ware, um die Kosten gering zu halten. Die Stadt will in diesem Jahr rund 120 kleine, unbeleuchtete sowie vier große, beleuchtete Tannen aufstellen – ähnlich wie im Vorjahr.

Das könnte Sie auch interessieren: Keiner will den Sachsenwald: Die Angst der Ämter vor den Kosten

Nach Angaben der Tourismusagentur Flensburger Förde, die für das Aufstellen der Bäume in Flensburg verantwortlich ist, kosten die Bäume inklusive Schmuck und Beleuchtung rund 13.500 Euro. In vielen Städten werden die Weihnachtsbäume gespendet oder gesponsert, zum Beispiel in Neumünster, Husum und Kaltenkirchen. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test