Touristen in St. Peter-Ording am Strand. (Symbolfoto)

Lange Strandspaziergänge und die Weite genießen: Touristen in St. Peter-Ording am Strand. (Symbolfoto) Foto: imago images

paidWill St. Peter-Ording echt das neue Sylt werden?

Der Brandbrief eines MOPO-Lesers schlug hohe Wellen an der Nordsee: St. Peter-Ording, so schrieb der Stammgast, sei inzwischen viel zu teuer geworden für Familien: „St. Peter-Ording schaufelt sich selbst das Grab, und zwar hauptsächlich durch hohe Parkgebühren, Strandgebühren und Kurtaxe“, so sein Fazit, dem zahlreiche Leserbriefschreiber zustimmten. SPO werde ein zweites Sylt, so der Vorwurf. Katharina Schirmbeck, Tourismus-Chefin von St. Peter-Ording erklärt, ob etwas dran ist, an dem Vorwurf.



Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test