Christopher Street Day (CSD) in der Gemeinde Wacken

Die beiden Organisatorinnen Pride Sis (l.) und Eve Champagne stehen vor Beginn der Demonstration zum ersten Christopher Street Day (CSD) in der Gemeinde Wacken neben einem roten Traktor. Foto: Gregor Fischer/dpa 

„Pommesgabel” und Liebe – erster CSD in Wacken

Vielerorts im Norden wurde der Christopher Street Day (CSD) bereits gefeiert. Für das kleine Dorf Wacken, berühmt durch sein Festival, ist es das erste Mal. Auch Live-Musik gibt es.

Das schleswig-holsteinische Dorf Wacken ist berühmt für sein Heavy-Metal-Festival – doch nun bekam die „Pommesgabel”, eine beliebte Handgeste dieser Musikfans, eine neue Bedeutung. Am Samstag war sie auch beim ersten Christopher Street Day (CSD) in dem Dorf zu sehen, zusammen mit vielen Regenbogenflaggen. Bei der „Pommesgabel”, auch Teufelsgruß genannt, spreizt man neben Zeige- und kleinem Finger auch den Daumen ab und winkt. Das bedeutet in der Gebärdensprache „I love you“.

Erster CSD in Wacken: mehr als 350 Gäste

Mehr als 350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zählten die Veranstalter auf dem CSD in der Gemeinde im Kreis Steinburg. Begleitet wurden sie von einem Traktor mit Anhänger sowie einem Bus und Musik. Auf einem Banner stand „Wir für Liebe – Gegen Hass. Wacken rockt Anders“. Die Polizei konnte zunächst noch keine Zahlen bestätigen. 


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Fest der Liebe: Das teuerste Jawort der Stadt
Volksentscheid zum Klima: Die Nerven liegen blank
Traurige Bilanz: Zwei tote Radfahrer in nur sieben Tagen in Hamburg
Grippesaison: Darum sind schon so viele Hamburger krank
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: St. Pauli dringt auf neues Millerntor & HSV-Kapitän Miro Muheim über seine Rolle und große Ziele
28 Seiten Plan7: Fatih Akins neuer Film, Musik-Legende Graham Nash übers Weltstar-Sein und die USA & Neustart im Thalia-Theater


Eine Organisatorin der Demonstration sagte, sie freue sich, dass so viele Menschen zu der explizit politischen Veranstaltung gekommen sind. Mit Blick auf die Stimmung vor Ort sagte sie: „Es toppt jeden Berliner CSD.“

Doch nicht alle ziehen durch das Dorf. Da der CSD behindertenfreundlich sein möchte, feiert ein Teil der Menschen den Angaben nach am Stadion-Parkplatz, auf dem auch die Abschlusskundgebung stattfinden soll. 

CSD-Abschlussfest mit Live-Bands und Infoständen

Dort ist ein großes Fest mit Live-Musik geplant. Dabei tritt etwa die Sängerin Luci van Org mit ihrer Band Lucina Soteira auf, außerdem spielen die Bands Gun Called Britney, Kapeister, Schlampanja und Deathspire Conclave. Dazu gibt es Infostände von Vereinen und Verbänden in Schleswig-Holstein. Gegen 19 Uhr soll der CSD enden.

Das könnte Sie auch interessieren: Zoff um den Zukunftsentscheid: Die Nerven liegen blank

Die Veranstalter des Wacken Open Air organisieren den CSD nicht mit, erklärten die CSD-Organisatoren vom Verein „Anders? = Anders!” auf Anfrage. Der Verein sei aber auch beim Heavy-Metal-Festival vertreten und habe auf dem WOA Besucher zum CSD eingeladen. Man gehe davon aus, dass auch Festival-Fans am Samstag dabei seien. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test