Nachbarin hört Rauchmelder und ruft Feuerwehr: Mann wird wiederbelebt
In der Nacht zu Freitag haben ein Rauchmelder und eine aufmerksame Nachbarin in Albersdorf (Kreis Dithmarschen) vermutlich Schlimmeres verhindert. Die Frau wurde gegen 1 Uhr durch das Alarmsignal aufmerksam, verständigte umgehend die Feuerwehr – und rettete so ihren Nachbarn.
Ursache für die Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung war nach ersten Erkenntnissen angebranntes Essen im Backofen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fanden sie den 34-jährigen Bewohner bewusstlos im Wohnzimmer vor.
Die Feuerwehr leitete sofort Reanimationsmaßnahmen ein. Mithilfe einer Drehleiter wurde der Mann anschließend aus der Wohnung gebracht. Er wurde unter fortgesetzten Wiederbelebungsmaßnahmen in das Westküstenklinikum nach Heide gebracht.
Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor.
Das könnte Sie auch interessieren: Vater der Block-Kinder: Jetzt verklagt er seine Ex auf Unterhalt
Die Feuerwehr betont erneut, wie wichtig funktionierende Rauchwarnmelder im Haushalt sind: Nur durch das frühzeitige Auslösen des Geräts konnte in diesem Fall schnell Hilfe verständigt werden. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.