Serpil Midyatli (SPD), Landes- und Fraktionsvorsitzende, hält auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein ihre Bewerbungsrede zur Wahl der Landesvorsitzenden.

Serpil Midyatli (SPD) bleibt Landeschefin der SPD in Schleswig-Holstein. Foto: picture alliance/dpa/Markus Scholz

Midyatli weiter SPD-Landeschefin in Schleswig-Holstein

Serpil Midyatli steht weiter an der Spitze der SPD in Schleswig-Holstein. Das Ergebnis fiel allerdings schlechter aus als vor zwei Jahren nach der verlorenen Landtagswahl.

Sie steht für weitere zwei Jahre an der Spitze der schleswig-holsteinischen SPD. Bei einem Parteitag in Husum erhielt sie 123 Stimmen (gut 61 Prozent). 65 Delegierte stimmten gegen sie, es gab 13 Enthaltungen. Vor zwei Jahren hatte die 49-Jährige 65 Prozent Zustimmung erhalten.

Midyatli gibt hohes Ziel aus

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD und Oppositionsführerin im Landtag schwor die Delegierten bereits auf die Landtagswahl in zwei Jahren ein. Die SPD wolle wieder die Landesregierung anführen. 

Das könnte Sie auch interessieren: Außenpolitiker Merz: Der „Endgegner“ heißt Trump

„Die nächsten zwei Jahren werden kein Spaziergang werden“, sagte sie. Egal, wer Spitzenkandidat werde. „Wir werden es besser machen als Daniel Günther.“ Günther ist seit 2017 CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test