Der völlig zerstörte Audi liegt im Straßengraben. Bei dem Unfall nahe der Gemeinde Süderhackstedt wurden drei Menschen schwer verletzt.

Der völlig zerstörte Audi liegt im Straßengraben. Bei dem Unfall nahe der Gemeinde Süderhackstedt wurden drei Menschen schwer verletzt. Foto: Iwersen/Nordpresse

Drei Schwerverletzte bei Unfall im Norden – Hubschrauber im Einsatz

Bei einem Verkehrsunfall nahe der Gemeinde Süderhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) sind am Maifeiertag drei Menschen schwer verletzt worden. Rettungskräfte transportierten einen Autoinsassen mit dem Hubschrauber ab.

Zu dem Unfall kam es gegen 11.40 Uhr an der Kreuzung der L109 zur Hauptstraße von Süderhackstedt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei bog der 35-jährige Fahrer eines schwarzen Volvo S70 auf die Kreuzung ein. Dabei rammte er das Heck eines roten Audi A3, in dem zwei 55-Jährige unterwegs waren.

Schleswig-Flensburg: Drei Schwerverletzte bei Unfall

Der Audi überschlug sich und kam im Straßengraben und auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Wucht des Zusammenpralls riss die Hinterachse des Autos heraus. Der Volvo blieb mit eingedrückter Schnauze am Kreuzungsrand stehen.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • CDU will Prostitution verbieten: Was eine Hure, ein Bordell-Betreiber und Freier sagen
  • Abriss-Stadt: Wie Hamburg mal wieder sein Erbe zerstört
  • Bundeswehr-Uni: Porno-Skandal kostet Oberst den Posten
  • Mamma mia! Die verrückte Geschichte von Hamburgs ältestem Italiener
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Der geheime HSV-Raum für den Aufstieg & St. Paulis Kampf um den Klassenerhalt
  • 20 Seiten Plan7: Indierocker Franz Ferdinand im Stadtpark & Start des Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“



Bei dem Unfall zogen sich alle drei Insassen schwere Verletzungen zu. Der Beifahrer des Audi war so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste. Auch die anderen Verletzten kamen in ein Krankenhaus.

Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher AMG-Unfall auf dem Jungfernstieg: Keine Strafe für den Fahrer!

Laut Polizei musste die Kreuzung für den Rettungseinsatz und die Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Die genaue Unfallursache wird nun ermittelt. Die Polizei geht vorläufig davon aus, dass der Volvo-Fahrer die Vorfahrtsregeln missachtete, als er in die Kreuzung einbog. (doe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test