Dieses Stück Altmetall wird jetzt zur Touri-Attraktion
Sie ist kaputt, aber nicht nutzlos. Die alte Rendsburger Schwebefähre bekommt ein zweites Leben als Terrasse am Nord-Ostsee-Kanal. Geschäftsmann Martin Sick hat eine Chance ergriffen.
Vom Altmetall zur Touristenattraktion: Die 2016 bei einer Havarie beschädigte und durch einen Neubau ersetze alte Rendsburger Schwebefähre soll künftig Gästen im Kreishafen Sitzgelegenheiten bieten. Auf einer Schute wurde das 1913 gebaute, ungewöhnliche Verkehrsmittel ein Stück über den Nord-Ostsee-Kanal vom Werftgelände zum neuen Platz transportiert.
Alte Rendsburger Schwebefähre wird Touristenattraktion
„Ich bin richtig happy“, sagte Initiator Martin Sick, der das Stück Industriekultur gekauft hatte. „Wir wollen einen tollen Platz schaffen, wir wollen, dass man da in einer coolen Lounge auf einer schönen Terrasse sitzt, dass man lecker isst, dass man gute Musik hört, dass man Spaß hat.“ Die Fähre soll künftig als Terrasse für einen Fischimbiss stehen.
„Uns ist wichtig, dass die Schwebefähre ihren Charakter und die Atmosphäre behält, wir wollen sie nicht verbasteln, wir werden sie einfach herrichten“, sagte Sick. Die Spuren der Vergangenheit sollen bleiben.
Das könnte Sie auch interessieren: Nach Unfall auf der Autobahn: Polizei erlegt Wolf
Schwebefähren sind ein seltenes Verkehrsmittel in Deutschland. Der Neubau kann an Stahlseilen unter der Rendsburger Eisenbahnbrücke hängend Autos, Motorräder, Fahrräder und Personen über den Kanal transportieren. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.