Brandstiftung in Hamburg! Zwei Unterkünfte im Norden brennen – vier Verletzte
In Hamburg und in Wentorf (Kreis Herzogtum Lauenburg) brannte in der Nacht zu Mittwoch jeweils eine Wohnunterkunft. In der Hansestadt löste die Feuerwehr Großalarm aus, vier Menschen wurden verletzt.
Das Feuer in Wentorf brach gegen 2 Uhr in der Nacht am Südring 42 aus. Mehrere Container gingen in Flammen auf. Laut Lagedienst handelte es sich dabei um Müllcontainer. Auch eine Hecke sowie ein aufgeschichteter Laubhaufen brannten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Die Brandursache ist noch unklar. Nach MOPO-Informationen soll eine Person kontrolliert worden sein.
Feuer auch in Hamburger Wohnunterkunft
Auch in Hamburg brannte es in einer Wohnunterkunft, vier Menschen wurden verletzt. Gegen 0 Uhr wurde die Feuerwehr zum Überseering gerufen. Hier war eine starke Verqualmung gemeldet worden. Deshalb war vorsichtshalber Großalarm ausgelöst worden. Mehr als 40 Retter rückten an.
Im Kellerbereich waren Plastikteile in Brand gesetzt worden, die Flammen wurden rasch gelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr waren die Verletzten – vier Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes – mitten in der Nacht zu Mittwoch auf das Feuer im Keller des Treppenhauses aufmerksam geworden. Sie sollen einen brennenden Fallschutz entdeckt und diesen vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht haben. Bewohner der Unterkunft sollen durch den Brand nicht zu Schaden gekommen sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Nach Abriss an der Sternbrücke: Verwunschenes Haus aufgetaucht
Während der Löscharbeiten erlitten die Mitarbeiter Rauchgasvergiftungen, weshalb sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurden, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Angaben zu Geschlecht und Alter der Verletzten konnten Feuerwehr und Polizei zunächst nicht machen. Dadurch, dass das Feuer beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht war, sollen die Rettungskräfte lediglich das Treppenhaus entlüftet haben.
Laut einem Sprecher der Polizei Hamburg wurden die an den Brand angrenzenden Wohnungen kurzzeitig während der Belüftungsmaßnahmen geräumt. Die Polizei geht bei dem Feuer von Brandstiftung aus. In der Vergangenheit war es hier immer wieder zu Brandeinsätzen gekommen. Die Unterkunft gehört zu den größten der Stadt. (mp/dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.