Bundeskanzler Merz heute zu Antrittsbesuch im Norden
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am heutigen Montag zu seinem Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein erwartet. Wichtigster Termin ist eine gemeinsame Sitzung mit der Landesregierung von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Nachmittag in Husum. Zu den Themen, die besprochen werden sollen, gab es vorab keine Informationen.
Zuletzt kam aus den Bundesländern die Forderung, dass die geplanten Steuererleichterungen unter anderem für die Gastronomie nicht zu Einnahmeausfällen in den Ländern führen dürften. Die Oberbürgermeister der Landeshauptstädte forderten einen Ausgleich, wenn der Bund Regelungen erlässt, die in den Kommunen zu Mehrkosten führen. Im Anschluss an die gemeinsame Kabinettssitzung soll es eine Pressekonferenz im Schifffahrtsmuseum in Husum geben.
Merz schaut sich Wasserstoffspeicher an
Als erste Station besucht Merz am frühen Nachmittag das Unternehmens „GP Joule“ in Reußenköge. „GP Joule“ hat mehr als 900 Mitarbeiter und ist im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Der Bundeskanzler wird sich unter anderem einen Elektrolyseur zur Produktion von grünem Wasserstoff und einen Wasserstoffspeicher ansehen. Das Unternehmen betreibt unter anderem bundesweit kommunale Wärmenetze und Stromtankstellen für Elektroautos.
Das könnte Sie auch interessieren: Merz hat wieder Kommunikationsprobleme – diesmal international
Merz war zuletzt im Januar zu Besuch in Schleswig-Holstein, damals noch als Kanzlerkandidat der CDU/CSU. Er besuchte damals unter anderem die Werft TKMS, die weltweit führend im Bau von nicht nuklear angetriebenen U-Booten ist. Auch Korvetten und Fregatten gehören zum Angebot der Werft. TKMS ging vor wenigen Tagen als Abspaltung von ThyssenKrupp an die Börse. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.