Angler treiben mit Schlauchboot auf Ostsee – Seenotretter im Einsatz
Pech für drei Angler am Sonntag: 24 Kilometer vom Festland entfernt fiel der Motor aus, hilflos trieben sie in ihrem Schlauchboot auf der Ostsee. Aber zum Glück gibt es die Seenotrettung.
Der Bordmotor des Schlauchbootes fiel vor der Kieler Bucht aus, weshalb die drei Angler unkontrolliert auf der Ostsee trieben.
Seenotretter der Station Laboe, in der Nähe von Kiel, kamen den Männern am Sonntagmorgen zur Hilfe, wie eine Sprecherin der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte.
Angler treiben auf Ostsee nachdem Motor von Schlauchboot
Die Männer meldeten gegen 10 Uhr ihre Notlage. Etwa 13 Seemeilen, was rund 24 Kilometern entspricht, musste der Rettungskreuzer „Berlin“ zurücklegen, um die Angler zu erreichen.
Starten Sie bestens informiert in Ihren Tag: Der MOPO-Newswecker liefert Ihnen jeden Morgen um 7 Uhr die wichtigsten Meldungen des Tages aus Hamburg und dem Norden, vom HSV und dem FC St. Pauli direkt per Mail. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Bereits der geringe Seegang hatte dem drei Meter langen Schlauchboot Probleme bereitet. Bei Lufttemperaturen um vier Grad holten die Seenotretter die drei unverletzten Männer an Bord und schleppten das Schlauchboot schließlich an den Strand bei Hohenfelde, im Kreis Plön. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.