Osterurlaub: Hier droht im Norden Stau
Fast ganz Deutschland ist ab diesem Wochenende in den Osterferien. Damit steigt die Staugefahr auf den Straßen. Auch auf den Autobahnen im Norden wird es eng werden.
In insgesamt 14 Bundesländern beginnen heute die Osterferien – darunter auch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Für viele bedeutet das: Auf in den Urlaub! Doch auf dem Weg Richtung Entspannung und Erholung brauchen Reisende starke Nerven. Der ADAC rechnet mit viel Verkehr auf den Straßen im Norden.
Rund um die Ballungsräume sowie auf den Routen in Richtung Küste soll es besonders voll werden. In Schleswig-Holstein rechnet der ADAC vor allem heute und am Sonnabend mit vollen Straßen. „Besonders spürbar wird‘s am Freitagnachmittag sein und auch der Samstagvormittag wird belastet sein“, sagt eine Sprecherin des ADAC. Der Sonntag dürfte hingegen ein guter Reisetag sein.
Erhöhte Staugefahr durch Baustellen
Auch die Autobahn GmbH rechnet mit vollen Straßen schon vor Ostern. Baustellen auf wichtigen Autobahnen erhöhen demnach die Staugefahr. Unter anderem auf der A1 im Norden wird gebaut. Auf der A2 knubbelt es sich vor allem im Westen von NRW und Niedersachsen.
Wer möglichst gut durchkommen will, sollte auf ruhigere Tage wie zum Beispiel diesen Sonntag (13. April) ausweichen, rät der ADAC – und warnt vor dem 17. April: Der Gründonnerstag als einer der staureichsten Tage sollte möglichst gemieden werden.
Durchhaltevermögen ist gefragt
Das Umfahren eines Staus empfiehlt der ADAC ohne Ortskenntnisse nicht. Damit riskiere man, in einem neuen Stau auf der überfüllten Ausweichroute zu landen. „Da ist also oft Durchhalten auf der Autobahn die bessere Wahl“, empfiehlt der ADAC.
Das könnte Sie auch interessieren: Verkehr in Hamburg: So viel schlimmer war es früher wirklich
Wer dem Stress auf der Autobahn über die Schienen aus dem Weg gehen möchte, sollte diesmal im Fernverkehr nicht auf eine Sitzplatzreservierung verzichten. „Die stärkste Nachfrage erwarten wir am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag“, hieß es von der Deutschen Bahn.
Autozüge nach Sylt, Amrum und Föhr weitgehend ausgebucht
Beim Sylt-Shuttle und für die Überfahrt nach Föhr seien die Verbindungen am Freitagnachmittag ausgebucht – und ebenso am gesamten Samstag. Wer spontan mit dem Auto an den Terminals erscheint, muss mit langen Wartezeiten rechnen. Auch am Sonntag (13.4.) seien die Fahrten mittags und nachmittags ausgebucht. Am Montag gebe es jedoch wieder viele freie Plätze. (mp/dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.