Waldbrand im Norden sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr
Auf einem Übungsplatz der Bundeswehr im Landkreis Lüneburg haben Wiesen und Wald auf einer Fläche von 14.000 Quadratmetern gebrannt – was ungefähr zwei Fußballfeldern entspricht. Das Feuer sei am Montagmittag auf dem Standortübungsplatz Wendisch-Evern ausgebrochen, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.
Am Montagnachmittag brachte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Verletzte gab es keine. Die Brandursache war zunächst unklar. Rund 200 Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Ob es um Polizei-Razzien, Großbrände, Sturmfluten oder schwere Unfälle auf den Autobahnen geht: Polizei und Feuerwehr sind in Hamburg und im Umland rund um die Uhr im Einsatz. Die MOPO-Reporter behalten für Sie den Überblick und liefern Ihnen die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Montag bis Samstag bequem per Mail ins Postfach.
Hier klicken und die MOPO Blaulicht-News kostenlos abonnieren.
Kreis Lüneburg: Feuerwehr muss Großbrand löschen
Das könnte Sie auch interessieren: Was ist da los? Das steckt hinter der Schrift am Himmel über Hamburg
Die Löscharbeiten sollten noch die ganze Nacht dauern. „Wir versuchen nun mit Netzmittel, einem speziellen Löschwasser, die tieferen Waldschichten zu erreichen“, sagte der Feuerwehrsprecher am Abend. Über eine Waldbrandkamera war das Feuer entdeckt worden. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.