Schrecklicher Unfall: Teenager verbrennen in Papas Sportwagen
Schrecklicher Unfall im Kreis Diepholz: Ein 17-Jähriger nimmt in der Nähe von Bremen den Sportwagen des Vaters und fährt mit einem gleichaltrigen Freund los – und das viel zu schnell. Dann kommt es zum Unfall.
Ein Sportwagen rammt mit hoher Geschwindigkeit in der Nähe von Bremen einen Baum und geht sofort in Flammen auf: Bei dem Aufprall sterben zwei Jugendliche im Alter von 17 Jahren.
Durch die Wucht des Aufpralls gestorben
Der junge Fahrer habe offensichtlich wegen viel zu hoher Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle über den Wagen verloren, den er ohne Erlaubnis des Vaters genommen habe, sagte ein Polizeisprecher. Der Sportwagen kam in der Nacht zum Sonntag gegen 2.30 Uhr bei Syke in der Nähe von Bremen nach links von der Straße ab, überfuhr mehrere Verkehrsschilder und kollidierte frontal mit dem Baum.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Die beiden jungen Männer starben nach Angaben des Notarztes unmittelbar wegen der Wucht des Aufpralls, wie der Sprecher sagte. Dann ging der Wagen in Flammen auf, die beiden Teenager verbrannten darin. Zeugen, die in einem Haus in der Nähe wohnen, hätten einen lauten Knall gehört. Den Unfall habe niemand gesehen.
Andere Zeugen hätten die Polizei alarmiert, weil der Wagen ihnen zuvor „mit immenser Geschwindigkeit entgegengekommen“ sei, sagte der Polizeisprecher. Auch die Spuren an der Unfallstelle belegten dies. Unklar war dennoch, wie schnell genau der 17-Jährige fuhr. An der Stelle außerhalb geschlossener Ortschaften ist nach Polizeiangaben Tempo 70 erlaubt.
Auto des Vaters genommen
Der 17-Jährige nahm nach Angaben des Sprechers das Auto des Vaters, als seine Eltern nicht zu Hause waren – dann fuhr er mit seinem gleichaltrigen Freund los. Unklar war, ob er einen Führerschein besaß – falls ja, hätte es laut Polizeisprecher nur einer für begleitetes Fahren sein können.
Das könnte Sie auch interessieren: Köfte, Crack und krumme Geschäfte: Um 6 Uhr wird das Elend am Steindamm weggefegt
Die Feuerwehr löschte den brennenden Wagen und barg die beiden verbrannten Teenager aus dem Autowrack. Das Auto und die Trümmerteile wurden abgeschleppt. Bei dem heftigen Aufprall waren Trümmerteile mehrere Hundert Meter weit auf einen Acker geschleudert. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.