Hier stand bis vor wenigen Tagen noch die E-Ladesäule. Nun ist sie weg.

Hier stand bis vor wenigen Tagen noch die E-Ladesäule. Nun ist sie weg. Foto: Olaf Wunder

paidLadesäulen-Posse bei Hamburg: Das sagt der Betreiber zum Abbau

In einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“, wie Bürgermeister Matthias Riel sagte, ist am vergangenen Montag in Jork im Landkreis Stade die E-Ladesäule demontiert worden – obwohl die eigentlich noch bis Ende September dort hätte stehen sollen müssen. Bis dahin sei sie auch laut Riel bezahlt. Nun hat sich der Betreiber EWE geäußert.

„Dass die Ladesäule am Montag auf dem Rewe-Parkplatz demontiert wurde, kam leider durch einen hausinternen menschlichen Fehler bei EWE Go zustande“, erklärt EWE-Sprecher Dietmar Bücker auf MOPO-Nachfrage. So sei beim Stromanbieter im Mai vergangenen Jahres eine Kündigung der Säule eingegangen, eingereicht von Rewe. Der Supermarkt-Betrieb wollte sein Gelände umgestalten, die Säule abbauen und an einer anderen Stelle wieder errichten.

Ladesäulen-Posse bei Hamburg: Das sagt der Betreiber

test