Igel

Ein Igel auf einer Straße (Archivbild) Foto: picture alliance / blickwinkel/AGAMI/M. van Dijl

Kurioser Einsatz im Norden: Männer fangen Igel – und werfen einen aus dem Fenster

Nach einem Zeugenhinweis stoppt die Polizei zwei Männer mit lebenden Igeln in einem Transporter. Dem Duo droht eine drastische Strafe. Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Einsatz?

Zwei Männer sollen in Osten (Landkreis Cuxhaven) gezielt Igel gefangen haben. Die Polizei erwischte die 49- und 50-Jährigen nach einem Zeugenhinweis am Montag in einem Kleintransporter mit zwei Tieren, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Einen weiteren Igel soll einer der Männer beim Anblick des Streifenwagens offenbar aus dem Fenster geworfen haben. Die lebenden Tiere waren auf der Ladefläche „in einer Art Transportbox“, so der Sprecher. Zuvor berichteten die „Cuxhavener Nachrichten“.

Mehrere Hinweise zu Jagd auf Igel

Die Polizei und die Naturschutzbehörde haben die Tiere begutachtet. „Da die Igel weder verletzt noch sonst auffällig waren, hat man sie vor Ort wieder freigelassen“, sagte der Polizeisprecher. „Grundsätzlich ist das ja ein robustes Tier, die wissen sich ja auch zu verteidigen und durften dann Gott sei Dank quasi im Unterholz wieder verschwinden.“


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Auf Spurensuche: Explodierende Mieten und Saufgelage – was läuft schief im Schanzenviertel?
  • Neue Oper: So spektakulär soll Kühnes umstrittenes Geschenk aussehen
  • Tatort Onlinebanking: Wie ein MOPO-Reporter um ein Haar Tausende Euro verloren hätte
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin blickt auf sein 200. Spiel als Coach der Hamburger & das Keeper-Problem des FC St. Pauli
  • 28 Seiten Plan7: Die große Übersicht über Hamburgs Weihnachtsmärchen & Kultur-Tipps für jeden Tag

Über das Jahr verteilt sind den Angaben zufolge knapp ein halbes Dutzend Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, dass dort Menschen Jagd auf Igel machen. Bisher fehlten jedoch die Beweise. „Wir konnten zuvor keinen antreffen. Deswegen war schwer festzustellen, ob da etwas dran ist oder nicht“, sagt der Polizeisprecher. Ob das immer dieselben Täter waren, sei bisher noch unklar.

Polizei: „Absolut kurioser Einsatz“

Für die Beamten sei das ein „absolut kurioser Einsatz“ gewesen. „So etwas hatten wir in dieser Form noch nicht“, sagt der Polizeisprecher. Gegen die Männer aus Bremerhaven wird nun wegen Verstößen gegen das Bundesnaturschutz- und das Tierschutzgesetz ermittelt. Ihnen drohen den Angaben zufolge nun bis zu fünf Jahre Haft oder eine Geldstrafe bis zu maximal 50.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren: Verkehrskontrolle in Hamburg: Betrunkener Autofahrer mit Schusswaffe erwischt

Warum sie Jagd auf die Tiere machten und ob sie die Igel auch gewerbsmäßig fingen, sei bislang nicht abschließend geklärt. Die Polizei gehe auch dem Verdacht nach, dass sie zum Verzehr gefangen worden sein könnten. Nach eigenen „einfachen Internetrecherchen“ der Polizei gelten Igel in bestimmten Kulturkreisen als „Delikatesse“. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test