Historisches Gasthaus im Norden kurz vor dem Abriss
Mehr als 100 Jahre wurden hier Hochzeiten und Jubiläen gefeiert und der große Schützenball veranstaltet. „Stallbaums Gasthaus“ war der gesellschaftliche Mittelpunkt von Winsen (Luhe). Mit dem Tod des Wirtes im Jahr 2017 war das vorbei, nun droht dem markanten Gebäude mit dem Staffelgiebel sogar der Abriss.
Mehr als 100 Jahre wurden hier Hochzeiten und Jubiläen gefeiert und der große Schützenball veranstaltet. „Stallbaums Gasthaus“ war der gesellschaftliche Mittelpunkt von Winsen (Luhe). Mit dem Tod des Wirtes im Jahr 2017 war das vorbei, nun droht dem markanten Gebäude mit dem Staffelgiebel sogar der Abriss.
Fast eine Million Euro ruft ein Makler für das Gebäude mit Klinkerfassade in der Rathausstraße 34 auf. Drinnen im Gastraum ist seit der Schließung vor sechs Jahren noch alles unverändert.
Das 103 Jahre alte „Stallbaums“ ist marode, Denkmalschutz besteht nicht
Theoretisch könnte der Schankbetrieb nach einer Reinigung schnell wieder starten. Doch es gibt einen großen Renovierungsstau. Wer das Gebäude erwirbt, müsste Hunderttausende Euros investieren. Da kein Denkmalschutz besteht, kann der neue Eigentümer aber auch abreißen und einen Neubau errichten.

Doch damit könnte die Rathausstraße an Charme verlieren. Deswegen sehen viele Bürger, darunter auch Professor Rolf Wiese, der Vorsitzende des Winsener Heimatvereins, die Stadt in der Pflicht, die Immobilie zu erwerben. Das Stadtbild-prägende 103 Jahre alte Gebäude habe für die Stadt Winsen einen großen historischen Wert.