Flugzeug stürzt auf Stahlwerk im Norden ab – zwei Tote
Tragisches Unglück: In Salzgitter startete ein Kleinflugzeug – doch dann gab es Probleme. Die Maschine stürzte schließlich auf einem Fabrikgelände ab. Sowohl der Pilot als auch der Copilot sind tot.
Zwei Männer sind beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Salzgitter ums Leben gekommen. Das Flugzeug sei auf dem Gelände der Salzgitter AG abgestürzt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den Toten um den 55 Jahre alten Piloten und den 56 Jahre alten Copiloten, beide stammen aus Salzgitter. Weitere Menschen wurden bei dem Absturz nicht verletzt.
Flugzeug geriet bei Absturz in Brand
Nach Angaben des Feuerwehrsprechers war die Maschine vom Flugplatz im niedersächsischen Salzgitter-Drütte gestartet. Das Kleinflugzeug stürzte dann laut Polizei nach kurzem Flug auf dem Werksgelände zwischen zwei Hallen ab. Die genaue Ursache des Absturzes stand zunächst nicht fest, die Polizei geht aber von einem Unglücksfall aus.
Das könnte Sie auch interessieren: Blutiger Streit in Disco bei Hamburg: Junger Mann tot – Großeinsatz und Fahndung
Beim Absturz geriet das Kleinflugzeug in Brand, wie der Feuerwehrsprecher sagte. Die Werksfeuerwehr wurde dabei von der Berufsfeuerwehr unterstützt, auch aus Braunschweig kam Hilfe. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.