Der Eingang zum Verwaltungsgebäude der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

Der Eingang zum Verwaltungsgebäude der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Foto: picture alliance/dpa | Axel Heimken

Antisemitismus, Islamismus, Frauenfeindlichkeit: Hochschulgruppe wird abgestraft

Nach islamistischen, antisemitischen und frauenfeindlichen Vorwürfen entzieht die Christian-Albrechts-Universität (CAU) in Kiel der Islamischen Hochschulgruppe ihre Rechte. Die Gruppe darf weder Räume noch digitale Infrastruktur der Uni nutzen. Eine formelle Aberkennung ihres Status sowie rechtliche Schritte sind in Vorbereitung.

Die Vorfälle sollen sich bei der von der Gruppe organisierten Islamwoche Anfang Mai ereignet haben – darunter eine nach Geschlechtern getrennte Sitzordnung. Laut Universität ließen sich die Vorwürfe in einer Prüfung nicht entkräften. Die internen Strukturen der Gruppe seien ungeeignet für eigenständige Veranstaltungen, das Vertrauen sei „nachhaltig erschüttert“.

Die CAU prüft nun Maßnahmen bis hin zur Exmatrikulation einzelner Studierender oder Hausverboten für nicht immatrikulierte Beteiligte. Auch eine Strafanzeige sei möglich.

Redner mit salafistischem Hintergrund

Wie die „Kieler Nachrichten“ berichten, kam es nach der Veranstaltung zu Beschwerden aus der Hochschule. Augenzeugen zufolge wurden Männer und Frauen aufgerufen, getrennte Eingänge zu nutzen – Frauen sollten hinten, Männer vorn sitzen. Zudem seien antisemitische Aufkleber auf Laptops entdeckt worden. Auch ein Redner mit salafistischem Hintergrund trat offenbar auf.

Das könnte Sie auch interessieren: Radikale muslimische Schüler: So will Hamburg das Problem jetzt angehen (M+)

Die Islamische Hochschulgruppe erklärte Ende Juni, es sei „ein Referent eingeladen worden, ohne die gebotene Sorgfalt bei der Auswahl zu gewährleisten“. Antisemitismus lehne man ab.

Die Sitzordnung sei freiwillig gewesen, hieß es weiter. Es habe Bereiche mit freier Platzwahl und andere mit „geschlechtersensibler“ Aufteilung gegeben. Der Vorstand der Gruppe trat zurück.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test