Das völlig zerstörte Unfallfahrzeug – zwei junge Männer rasten in dem Opel Astra über eine rote Ampel und verunfallten.

Das völlig zerstörte Unfallfahrzeug – zwei junge Männer rasten in dem Opel Astra über eine rote Ampel und verunglückten. Foto: Florian Sprenger

Mit Tempo über Rot: 23-Jähriger kracht in Ampel – Beifahrer schwer verletzt

Schwerer Autounfall am Sonntagnachmittag in Elmshorn: Der Fahrer war offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit und möglicherweise unter Drogeneinfluss über eine rote Ampel gerast – mit dramatischen Folgen. Zwei junge Männer wurden verletzt, einer von ihnen schwer.

Nach Angaben der Polizei befuhr ein 23-Jähriger gemeinsam mit seinem Beifahrer in einem Opel die Wittenberger Straße aus Richtung Horst.

Fahrer soll über rote Ampel gefahren sein

An der Kreuzung der Straße Sibirien fuhr der Fahrer offenbar mit hoher Geschwindigkeit über eine rote Ampel. Um eine Kollision mit einem anderen Pkw zu vermeiden, der bei Grün bereits in die Kreuzung eingefahren war, lenkte der junge Mann nach rechts, fuhr über eine Verkehrsinsel und prallte gegen eine Ampelanlage.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Drama um Hamburger Zwillinge (23): Getötet auf dem Radweg
  • Lärm, Besucher, Verkehr: So läuft’s am Westfield
  • Für die Ferien: Altona all inclusive!
  • Wurden die Grünen abgekocht? Senatorin Fegebank im Interview
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Star Glatzel hat keine Lust auf die zweite Reihe und der FC St. Pauli muss im Trainingslager zu alten Stärken finden
  • 20 Seiten Plan7: Auf St. Pauli steigt das „Spielbudenfestival“ und viele weitere Ausgeh-Tipps für jeden Tag

Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Beifahrerseite des Fahrzeugs aufgerissen, der Mitfahrer dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr brauchte fast eine halbe Stunde, um den schwer verletzten Beifahrer aus dem Wrack zu befreien. Beide erlitten schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen und kamen ins Krankenhaus.

Das könnte Sie auch interessieren: Zwei Tote in Hamburg gefunden – SEK im Einsatz

Neben dem Rotlichtverstoß und möglicherweise überhöhter Geschwindigkeit prüfen die Ermittler, ob Drogenkonsum eine Rolle gespielt haben könnte – im Fahrzeug roch es nach Angaben eines Reporters vor Ort stark nach Cannabis. Der Kreuzungsbereich wurde für längere Zeit gesperrt, da unter anderem Öl ausgelaufen war und die Straße verschmutzt hatte. Im Einsatz waren neben Feuerwehr und Polizei auch die Stadtwerke und das THW.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test