Zu früh gefreut: Riesiges Technofestival gar nicht genehmigt
Das Festival Airbeat One sollte dieses Jahr nicht wie ursprünglich geplant im Juli, sondern im September stattfinden. So zumindest teilten es die Veranstalter auf ihrer Webseite mit. Doch die Behörden machten dem Vorhaben jetzt einen Strich durch die Rechnung.
Anfang Juni kündigten die Veranstalter an, das Festival auf September zu verlegen: „Zwar ist es angesichts der derzeitigen Corona-Situation nicht möglich, bereits im Juli mit euch zu feiern, dafür kehren wir aber vom 8. bis 12. September 2021 mit einer noch bombastischeren und alles Vorherige übertreffenden Airbeat One nach Neustadt-Glewe zurück“, so eine Mitteilung auf der Webseite der Betreiber.
Größtes Technofestival im Norden hat noch keine Genehmigung
Doch da hatten sich die Betreiber wohl zu früh gefreut. „Veranstaltungen im September können wir jetzt gar nicht zulassen“, erklärte ein Kreissprecher dem NDR. Im zuständigen Landratsamt sei weder ein Genehmigungsverfahren eingeleitet worden, noch wurden dort Hygiene- oder Veranstaltungskonzepte seitens der Betreiber vorgelegt. Für eine so große Veranstaltung könne das Amt noch keine Genehmigung ausstellen — vor allem nicht, da die Situation im September noch gar nicht erfassbar wäre.
Das Airbeat One ist mit einer Größenordnung von insgesamt mehr als 200.000 Besucher:innen im Jahr 2019 das größte Festival im Norden für elektronische Musik. Wie die MOPO am 1. Juni berichtete, wäre es mit Start im September das erste große genehmigte Festival in Deutschland dieses Jahr. (to)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.