Zahlreiche Partygänger warten vor einem Club (Symbolfoto).

Zahlreiche Partygänger warten vor einem Club (Symbolfoto). (Foto: picture alliance/dpa | Jonas Walzberg)

Empörte Gäste rufen Polizei: Nachtclub lässt nur Deutsche rein

Ein rassistischer Vorfall in Mecklenburg-Vorpommern sorgt zurzeit für Empörung im Netz: Am vergangenen Wochenende ließ ein Rostocker Nachtclub nur Gäste mit deutschen Pass hinein. Einer der Abgewiesenen rief die Polizei. Inzwischen hat sich der Clubbetreiber zu Wort gemeldet – und spricht von einem „Missverständnis“.

Am Samstag stieg im „LT-Club“ in Rostosck die „Saturday Night Fever“-Party. Ausländische Gäste waren dabei unerwünscht, wie die „Bild“ berichtet. Demnach wurden mehrere Gäste ohne deutschen Pass abgewiesen.

Vorfall in Rostock: Nachtclub lässt nur Deutsche rein

Einer von ihnen, ein junger Mann aus Ecuador, verständigte daraufhin die Polizei. „Eine Person hatte sich telefonisch gemeldet und mitgeteilt, dass ihr der Zutritt zum Club verweigert worden sei“, sagte Polizeisprecherin Katja Weitzel der „Bild“. Strafbares Verhalten habe man jedoch nicht feststellen können. Es gilt das Hausrecht der Betreiber.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Wer hat Angst vor der AfD? Eine Spurensuche von Wilhelmsburg bis Blankenese
  • Alles schnieft! Was Ärzte und Krankenkassen zur Erkältungswelle sagen
  • Zoff um Bunker-Hotel: Ex-Geschäftspartner bekriegen sich per Anwaltsschreiben
  • Mittagstisch für unter 10 Euro: Lunch-Adressen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 20 Seiten Sport: Was St. Paulis Niederlage beim Letzten in Bochum bedeutet & was Ex-HSV-Trainer Tim Walter über Nachfolger Merlin Polzin sagt
  • 20 Seiten Plan7: Lach-Garantie beim „Comedy Pokal“, Fatih Akins Film als Theaterstück & Ausgeh-Tipps für jeden Tag



„Ich habe beim Eingang meinen unbefristeten Aufenthaltstitel vorgezeigt und weitere Passanten neben mir auch, aber wir wurden nicht reingelassen“, sagte die in Russland geborene Maria der Zeitung.

Auf Instagram hat sich mittlerweile der Clubbetreiber zu den Vorkommnissen geäußert. „Die Situation, die am vergangenen Wochenende in unserer Diskothek auftrat, ist bedauerlicherweise unglücklich verlaufen“, heißt es da. Und weiter: „Solche Vorfälle dürfen nicht vorkommen, und wir setzen alles daran, dass es nicht wieder zu solchen Missverständnissen kommt.“ Man wende sich gegen jede Form von Diskriminierung.

„Solch einen Laden sollte man meiden“

Auch schreibt der Club davon, dass es in den vergangenen Wochen vermehrt Probleme mit Männergruppen und Belästigungen gegenüber Frauen gegeben habe. Der Betreiber betont, die Probleme seien „unabhängig von der Herkunft“ der Männer aufgetreten.

Das könnte Sie auch interessieren: Tatort Club: Kann es ein Nachtleben ohne Belästigungen geben?

In den sozialen Medien ist man empört über das Verhalten der Clubmitarbeiter. „Ein Club der nicht weltoffen ist, internationale Gäste abweist, das erinnert stark an 1935. Solch einen Laden sollte man meiden“, schreibt ein Nutzer auf Instagram. (mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp