Wut über „Dreckschleuder“ Wedel: „Hamburger Politik hält ihre Versprechungen nicht“
Das Kohlekraftwerk Wedel läuft noch bis mindestens Ende 2026. Anwohner und die Bürgerinitiative sind sauer – auch wegen neuerlicher Partikelausstöße aus dem Kraftwerk. Der Kreis Pinneberger Landtagsabgeordnete Martin Balasus (CDU) sieht die Schuld bei der Hamburger Politik. Eigentlich war die Schließung des Kraftwerks bereits für 2013 angepeilt. Nun wird die längere Laufzeit mit Problemen beim Bau einer Gas- und Dampfturbinenanlage begründet.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.