Großeinsatz im Norden: Feuer in Krankenhaus – hunderte Retter vor Ort
Bad Segeberg –
Am Dienstagabend ist die Feuerwehr in Bad Segeberg zu einem Großeinsatz in der Allgemeinen Klinik in der Krankenhausstraße ausgerückt – die Lage wurde schnell ernst und weitere Einsatzkräfte wurden hinzugerufen. Im Keller stand eine Industriewaschmaschine in Flammen, der Rauch verbreitete sich auf die Stationen.
Gegen 20.10 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Krankenhauses aus. Die Rettungsleitstelle Holstein alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg mit dem Einsatzstichwort „Feuer – Brandmeldeanlage“.
Bad Segeberg: Starke Rauchentwicklung im Krankenhaus
Wenige Minuten später kam eine erneute Meldung: Starke Rauchentwicklung im Keller, so der Kreisfeuerwehrverband Segeberg. Zusätzliche Einsatzkräfte wurden angefordert. Der Rauch verbreitete sich bereits im Haus.
Das könnte Sie auch interessieren:Wert von 1,5 Millionen Euro: „Wie ein schlechter Krimi“ – Ermittler machen Rekordfund
Das Feuer in der Wäscherei konnte von den Einsatzkräften schnell unter Kontrolle gebracht werden, die Rauchentwicklung hielt die Retter aber länger in Atem. Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei vor Ort.
Bad Segeberg: Brandursache ist derzeit unbekannt
Zusätzlich zu Feuerwehr und Polizei trafen auch mehrere Rettungsdienste ein, die sich auf eine mögliche Evakuierung vorbereiteten, was jedoch nicht notwendig wurde.
Zum Ausmaß des Schadens und der Schadenshöhe ist derzeit noch nichts bekannt. Die Polizei wird die Ermittlungen der Brandursache übernehmen. (sr)