Behörde greift durch: Familie auf Sylt muss ihr Haus nach 17 Jahren abreißen
Ein eigenes Haus auf Sylt. 17 Jahre lang wurden dort Ferienwohnungen an Touristen vermietet – und plötzlich ist alles illegal. Familie Karg glaubte, alles richtig zu machen. Doch nach jahrelangem Streit mit dem Kreis Nordfriesland musste sie jetzt ausziehen – ihr Zuhause steht sogar vor dem Abriss. Wie konnte es so weit kommen? Die Behörde ist sich keiner Schuld bewusst. Im Gegenteil. Sie macht dem Eigentümer Vorwürfe.
Sascha Karg empfängt Gäste inzwischen vor seinem Haus in Rantum. Bewohnen darf er es nicht mehr. 17 Jahre lang hatte er in seinem Haus „Hamburg“ Wohnungen an Urlauber vermietet. Doch seit sechs Jahren ist eigentlich klar, dass die Wohnungen zumindest so, wie sie waren, nicht genehmigt, also illegal waren.
Seit Ende August darf die dreiköpfige Familie auf Verfügung des Kreises Nordfriesland in ihrem Haus jetzt nicht mehr leben. „Ausziehen oder abreißen. Das waren die beiden Möglichkeiten“, sagt Sascha Karg. Und: Karg versteht die Welt nicht mehr.
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.