Neues SAGA-Quartier: Wohnen für neun Euro pro Quadratmeter
Im Südwesten Hamburgs, im IBA-Neubauquartier, vermietet die SAGA künftig rund 250 Wohnungen. Die Fertigstellung des Rohbaus von 45 Reihenhäusern wurde am Freitag gefeiert. Der geplante Preis dürfte viele Menschen erfreuen.
Für Anfang 2026 plant die SAGA 45 Reihenhäuser mit jeweils zwei Wohnungen im Apfelbeerenring und im Distelfalterweg anzukaufen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab. Die Gebäude sind durch die Bauprojektentwickler PARC BAU entstanden. Am Freitag feierten SAGA und PARC BAU Richtfest für die entstandenen Wohnräume.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Mehr als ein Drittel der Neubauten sind barrierefrei
Das Projekt befindet sich in Neugraben-Fischbek im IBA-Neubauquartier. Die Wohnungen liegen in unmittelbarer Entfernung zum Naturschutzgebiet Fischbeker Heide. Das Areal ist geprägt von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern sowie einem umfangreichen Baumbestand.
Die neuen Reihenhäuser sollen laut SAGA über ein zeitgemäßes Energiekonzept verfügen, das Photovoltaik, Fernwärme und Wärmerückgewinnung umfasst. „Dadurch erfüllen die Reihenhäuser den IFB-Effizienzhaus 40 Standard“, schreibt das Unternehmen.
Das könnte Sie auch interessieren: Fast 700 Euro für sechs Quadratmeter: Hamburgs schlimmste Abzock-WG
Von den 90 Wohnungen sollen 37 zudem barrierefrei zugänglich sein. Im zweiten Förderweg soll die anfängliche Nettokaltmiete 9,10 Euro je Quadratmeter betragen. Die SAGA hat in dem Quartier bereits 54 öffentlich geförderte Wohnungen im Heidschnuckenring sowie 100 Reihenhäuser mit jeweils drei Etagen fertiggestellt – und vermietet somit rund 250 Wohnungen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.