Windpocken-Alarm an Hamburger Schule – über 20 Kinder infiziert
Windpocken sind eine ansteckende Virusinfektion. An der Rudolf-Steiner-Schule in Wandsbek ist eine Reihe von Schülern daran erkrankt.
Mehr als 20 Schüler der Schule sind oder waren jüngst an Windpocken erkrankt. Insgesamt seien 23 Fälle bekannt, teilte die Schule auf Anfrage mit. Manche Kinder seien genesen und zurück im Unterricht. Zunächst berichtete das „Abendblatt“.
Erste Infektion vor den Märzferien aufgetreten
Eine erste Infektion sei vor den Märzferien aufgetreten, wie die Schule mitteilte. Zu weiteren Ansteckungen sei es seit Beginn dieser Woche gekommen. Die Schule unterrichtet nach eigenen Angaben 817 Kinder und Jugendliche in den Jahrgangsstufen 1 bis 13. Die zu dem Fall angefragte Gesundheitsbehörde verwies auf das Bezirksamt Wandsbek. Das Bezirksamt teilte am Nachmittag mit, dass insgesamt 24 Krankheitsfälle bekannt seien. Die steigenden Fallzahlen werden laut Behörde seit dem 11. April registriert.
Das könnte Sie auch interessieren: Sexueller Missbrauch am Küchentisch: Urteil für übergriffigen Nachhilfelehrer da
Windpocken sind eine hochansteckende Virusinfektion, an der vor allem Kinder zwischen zwei und zehn Jahren erkranken. Die Symptome: Hautausschlag mit roten Bläschen und leichtes Fieber. Weil die Infektion sehr ansteckend ist, wird bereits im Kleinkindalter eine Zweifach-Impfung empfohlen. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.