Wie die Nazis die Hapag zwangen, ein Schiff umzutaufen
Sie war Hamburgs ganzer Stolz: Die „Albert Ballin“ war das erste Schiff, das nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg in Deutschland gebaut wurde. Die Stadt jubelte, als der Passagierdampfer am 16. Dezember 1922 bei Blohm & Voss vom Stapel lief. Doch als Adolf Hitler an die Macht kam, geriet das Schiff ins Visier der nationalsozialistischen Rassenideologen – wegen seines Namens.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.