Diese Brötchentüten gibt es ab sofort stadtweit in zahlreichen Bäckereien. Sie sollen vor Trickbetrug warnen.

Diese Brötchentüten gibt es ab sofort stadtweit in zahlreichen Bäckereien. Sie sollen vor Trickbetrug warnen. Foto: Marius Röer

paidDer Bäcker soll helfen: So will die Polizei Trickbetrüger aufhalten

2,7 Millionen Euro Schaden richteten Betrüger am Telefon in Hamburg allein im vergangenen Jahr an – mit nur 96 Taten. Vor allem auf ältere Menschen haben es die Verbrecher abgesehen. Dabei passen sie ihre Tricks immer wieder an – „für maximalen Erfolg“, wie LKA-Chef Mirko Streiber erklärt. Die Polizei will mit einer Präventionskampagne gegen die „miese Masche“ vorgehen. Und mit Brötchentüten.


test