Wetter-Hammer zum Start in den Mai in Hamburg – doch dann kommt der Temperatursturz
Ja, ist denn schon Hochsommer? Rechtzeitig zum Feiertag am Donnerstag, den 1. Mai, klettern die Temperaturen in Hamburg und dem Umland in Richtung der 30-Grad-Marke. Doch das Vergnügen ist nur von kurzer Dauer – zum Wochenende stürzen die Werte regelrecht ab.
Am heutigen Mittwoch kann es bis zu 23 Grad warm werden, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorher. Doch zu lange kann man es sich auf Balkon oder Terrasse nicht gemütlich machen: Nachts gehen die Temperaturen auf sieben bis drei Grad zurück. Im südlichen Hamburger Umland kann es sogar Bodenfrost geben.
Dafür meldet sich am Tag der Arbeit der Hochsommer zum Dienst: Bis zu 27 Grad bei heiterem trockenem Wetter erwartet der DWD. Wer erst spät vom Feiertagsausflug zurückkommt, braucht keine dicke Jacke: Die Tiefstwerte in der Nacht werden zwischen milden zwölf und zehn Grad liegen.
Am Freitag ist es erstmal vorbei mit der Heiterkeit
Am Freitagmorgen ist es dann erstmal vorbei mit der Heiterkeit: Der Himmel ist wolkig bis stark bewölkt, dazu ziehen gebietsweise Regenschauer durch. Erst später soll es größtenteils wolkenfrei und trocken werden. Als Höchstwerte erwarten die Experten 23 Grad in Hamburg und im Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachts sinken die Temperaturen auf zehn bis sechs Grad ab.
Das könnte Sie auch interessieren: Nina Chuba, Johannes Oerding und Musicals: Der Hafengeburtstag wird zur Mega-Show
Am Samstag jedoch stürzen die Temperaturen laut DWD regelrecht ab: Mit Höchstwerten von 13 Grad dürfte es rund zehn Grad kälter werden als am Vortag. Dazu gibt es wechselnde bis starke Bewölkung. Die setzt sich auch in der Nacht zum Sonntag fort, mit örtlichem Regen und Tiefstwerten um fünf Grad. (tst)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.